Strahlenfreie Ermittlung der geometrischen Daten der Wirbelsäule
Die SpinalMouse wurde in der Schweiz entwickelt. Über 3000 Kliniken, Ärzte, Therapeuten und
Rückenzentren in Europa haben sie bereits im Einsatz.
Das computergestützte Hilfsmittel analysiert die sagittale und frontale Rückenform sowie die
Beweglichkeit für jedes einzelne Wirbelsäulensegment.
Das handliche Messgerät wird der Wirbelsäule entlang nach unten geführt. Die Vermessung dauert nur
wenige Minuten, ist strahlenfrei und risikolos. Das ist besonders wichtig für die regelmäßigen
Verlaufskontrollen von Therapien oder von fortschreitenden Wirbelsäulenleiden wie z.B. Skoliosen.
Im Vergleich zu bekannten Verfahren bietet die MediMouse wesentliche Vorteile hinsichtlich der
Genauigkeit, Objektivität und Darstellung der Messwerte und das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist optimal.
Die anwender- und patientenfreundliche Messung ist nicht-invasiv und der Patient wird keinerlei Strahlung
ausgesetzt.
Vorteile auf einen Blick:
- Ermittlung der geometrischen Daten der Wirbelsäule
- Fundierte Haltungs- und Bewegungsanalysen
- Visualisierung von Hyper- und Hypomobilitäten, regional und intersegmental
- Aufzeigen von Haltungskompetenz und Haltungsinsuffizienz
- Dokumentation von Zustand, Veränderung, Therapieverlauf Vertrauensbildung durch verständliche Patienteninformation und Motivation
Im Handumdrehen detaillierte Resultate mit hoher
Genauigkeit
Die SpinalMouse wird von Hand entlang der Wirbelsäule und Körpergelenke geführt. Dabei passt sich der
Messkopf den Konturen an. Klinisch relevante Daten wie zum Beispiel die Rückenlänge, die Inklination
relativ zum Lot, die Kypho- und Lordosierung einzelner Wirbelsäulenabschnitte, die segmentalen Winkel
und die Beckenstellung werden drahtlos an den PC oder Laptop übermittelt.
Die Software generiert selbstständig übersichtliche grafische Darstellungen und Vergleichstabellen.
Auffälligkeiten werden sofort am Bildschirm sichtbar.
Dank der einzigartigen Möglichkeit, Haltungskriterien kollektiv zu erfassen und somit physiologische und krankheitsspezifische Normwerte zu definieren, ist die SpinalMouse für wissenschaftliche Fragestellungen äußerst wertvoll.
Einsatzgebiete:
- manuelle Medizin, Chiropraktik
- Physikalische und rehabilitative Medizin
- Schmerztherapie
- Präventivmedizin
- Sportmedizin
- Osteopathie
- Individuelles Training und Muskelaufbau